PROFITIEREn MIT GUTEM GEWISSEN!

Deine EIGENE PHOTOVOLTAIKANLAGE WIRD ZU 100% ÖKOSTROM PRODUZIEREN. WERDE EIN TEIL EINER GANZHEITLICHEN VERSORGUNG MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN, TRAGE SO ZUM KLIMASCHUTZ BEI UND SPARE bares geld.

Wir von JM ProjektInvest haben uns mit über 12 Jahren Erfahrung zu einem Photovoltaik-Experten entwickelt und planen und realisieren Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Da die Kraft der Sonne eine unerschöpfliche, kostenlose und für jeden verfügbare Quelle ist, ermöglichen wir Hausdachbesitzern den Weg in die Unabhängigkeit und verhelfen Interessenten zu einer sauberen Zukunft. Eine Photovoltaikanlage ist nicht nur eine umweltfreundliche Option zur Stromerzeugung, sondern verschafft den Nutzern auch einen großen Vorteil gegenüber den steigenden Strompreisen.

deine eigene Photovoltaikanlage von JM Projektinvest!

Als Photovoltaik-Experten bieten wir dir alles rund um deine Photovoltaikanlage aus einer Hand. Von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus sind wir jederzeit dein Ansprechpartner. Je nach deinen Wünschen planen wir die Anlage zugeschnitten auf den Eigenverbrauch zur Reduzierung deiner Energiekosten. Vertraue daher auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung!

deine photovoltaik verschafft dir viele vorteile:

  • Steigenden Stromkosten aus dem Weg gehen!
  • Unabhängigkeit sichern!
  • Bares Geld sparen!
  • Innovative Lösungen für eine saubere Zukunft!
  • Ein Beitrag für die Umwelt!
  • Freie Dachflächen sinnvoll nutzen!
  • Individuelles Angebot erhalten!

Unsere Leistungspakete  

Baukasten-Paket JM

Bausatz

 
 
  • Wir planen deine PV-Anlage und liefern dir alle dafür notwendigen Materialien direkt nach Hause.
  • Du übernimmst den Bau der Anlage selbst, es entstehen keine Montagekosten.
Rund-um-Sorglos-Paket JM

Rundum-sorglos

 
 
  • Der komplette Aufwand für deine PV-Anlage liegt bei uns und das alles aus einer Hand.
  • Planung, Installation, Inbetriebnahme und Netzanschluss wird von uns übernommen.
  • Lehn dich einfach zurück und geh den Schritt in eine saubere Zukunft.

 

DEIN INDIVIDUELLES ANGEBOT ERHALTEN!

 

Das Potenzial Deiner Photovoltaikanlage!

Die Sonne ist der größte Energiespender, den wir auf der Erde zur Verfügung haben. Warum nutzen wir die Sonnenenergie nicht direkt zur Stromerzeugung, Klimatisierung und zum Heizen? Also mach dich unabhängig von steigenden Strompreisen und produziere deine eigene Energie!

Im Rahmen der angestrebten CO₂-freien Energieversorgung soll bis 2030 der Anteil an Ökostrom auf 65,0 % steigen, deshalb ist es klar, dass der Strom Jahr für Jahr immer teurer wird. Steigende Strompreise, Klimawandel, Umweltverschmutzung: Immer mehr Menschen setzen bei der Stromerzeugung auf saubere, ökologisch nachhaltige Energiequellen wie die Sonne. Die installierte Leistung von Photovoltaikanlagen ist heute mehr als 400-fach so groß wie noch vor 20 Jahren. Ende 2020 erzeugten ca. 2 Millionen Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 54 Gigawattpeak etwa 10,0 % des in Deutschland produzierten Stromes (Angaben: Bundesverband Solarwirtschaft e.V.).

Mit PV-Anlagen zur Nutzung der Sonnenenergie kannst du selbst einen Beitrag zur Senkung der CO2-Belastung unserer Atmosphäre leisten und dabei noch Kosten sparen oder Geld verdienen.

Mit einer Photovoltaikanlage auf deinem Dach gewinnst du günstigen Solarstrom zu etwa einem Drittel der Kosten, den du für Netzstrom bezahlst und das wie im Schlaf. Die sogenannten Gestehungskosten für Solarstrom vom eigenen Dach liegen je nach Typ und Sonneneinstrahlung zwischen 0,04 € und 0,12 € pro kWh. Im Vergleich dazu kostet Netzstrom durchschnittlich 0,40 € pro kWh (Stand 01.02.2022). Die Differenz bedeutet für dich ein Wachstum deines Geldbeutels. Dabei profitierst du nicht nur direkt vom günstigen Solarstrom, denn du kannst eine Einspeisevergütung für den erzeugten Strom, der nicht von dir verbraucht wird, erhalten. 

PV-Anlagen lohnen sich jetzt wie noch nie. Prüfe mit uns wie viel Stromkosten du im Jahr mit einer Solaranlage sparen kannst. Worauf wartest du noch? Sichere dir jetzt eine kostenlose, unverbindliche Beratung für eine Solaranlage und erhalte dein individuelles Angebot!

 in eine saubere Zukunft starten!

 

wie funktioniert eine pv-anlage?

DAS PRINZIP IST EINFACH UND PROFITABEL.

Eine Photovoltaikanlage erzeugt elektrischen Strom aus Sonnenenergie. Herz der PV-Anlage sind Solarmodule, in denen Solarzellen zusammengeschaltet sind. Diese Zellen wandeln die Energie der Sonneneinstrahlung in Gleichstrom um. Eine einzelne Solarzelle erzeugt nur wenig Strom, erst durch die Zusammenschaltung einer Vielzahl von Zellen zu Modulen und von Modulen zu einer Anlage lassen sich nutzbare Stromerträge erzielen.

Ein Wechselrichter wandelt den in den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom, den Haushaltsgeräte nutzen können. Neben Modulen und Wechselrichter gehören Verkabelung, Anschlusselektrik, Zähler für die Abrechnung und bei Auf-Dach-Anlagen die Unterkonstruktion zur Photovoltaikanlage. 

Erweitern lässt sich die Anlage um Komponenten wie ein Energiemanagementsystem oder einen Batteriespeicher. Der Strom vom Dach kann direkt genutzt werden, zur Wärmegewinnung (mittels einer Wärmepumpe) oder für die Elektromobilität. Alle diese Maßnahmen erhöhen den Eigenverbrauch an Solarstrom und tragen damit zur Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage bei.

Funktion einer PV

 

1. Solarmodul:
Das Solarmodul ist das wichtigste Teil einer Photovoltaikanlage. Aus eintretenden Lichtstrahlen erzeugen die Module elektrischen Strom mit Gleichspannung.

2. Wechselrichter:
Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselspannung um. Der Vorgang ist technisch sehr aufwändig, erfolgt aber ohne jede Verzögerung.

3. Verkabelung:
Jedes Solarmodul hat zwei fest integrierte Kabel. Das Pluskabel eines Moduls wird mit dem Minuskabel vom nächsten zusammengeschlossen. So ergibt sich ein String.

4. Unterkonstruktion: 
Die PV-Unterkonstruktion muss eine hohe Last tragen können. Neben dem eigentlichen Gewicht der Photovoltaikanlage muss auch die zusätzliche Windlast berücksichtigt werden. Eine Verankerung in die tragenden Dachbalken ist notwendig.

5. Überspannungsschutz:
Bevor die Verkabelung und der Wechselrichter verbunden werden können, ist es notwendig dazwischen alle 10 Meter ein Überspannungsschutz zu montieren. Der Überspannungsschutz verhindert unter anderem den Totalschaden des Wechselrichters bei Blitzeinschlag.

6. Stromzähler:
Der Stromzähler oder Elektrizitätszähler ist ein Messgerät, welches die gelieferte Energie erfasst. Die Verwendung der entnommenen Energie wird auch als Energieverbrauch bezeichnet.

7. Anlagenüberwachung:
Wenn Photovoltaikanlagen in Betrieb gehen, müssen diese überwacht werden. Bei jeder technischen Anlage kann es zu Störungen oder Problemen kommen. Zwar gilt eine Solaranlage als wartungsfrei, dennoch ist eine Störung nicht unmöglich. Aufgrund der hohen Lebensdauer der Photovoltaikanlagen von rund 30 Jahren ist das nachvollziehbar.

8. Stromspeicher:
Am Abend gibt es kein Sonnenlicht mehr. Solaranlagen produzieren dann keinen Strom, wenn im Haushalt die meiste Energie benötigt wird. Der Batteriespeicher kann den überschüssigen Solarstrom zwischenspeichern, welcher tagsüber nicht verbraucht wurde. Das Ziel vom Stromspeicher ist die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu überbrücken.

9. Wallbox:
Für Besitzer einer Photovoltaikanlage ist es sinnvoll, das Elektroauto mit dem eigenen Strom zu laden. Mit einer Wallbox, wird nur so viel Energie zum Laden aufgebracht, wie aktuell vorhanden. Übrigens kann ein E-Auto eine interessante Alternative zu einem Speicher sein.

10. Einspeisung in das öffentliche Stromnetz:
Falls die Photovoltaikanlage so viel Strom erzeugt, dass ein Überschuss entsteht, kann dieser nicht nur gespeichert werden, sondern auch in das öffentliche Netz eingespeist werden. Bei netzgekoppelten Anlagen wandert der Strom zum nächsten Verbraucher, wobei der Anlagenbesitzer eine Vergütung dafür bekommt.

Jetzt kostenlos beraten lassen und in eine saubere zukunft starten! 

Die Auslegung einer PV-Anlage ist von vielen Faktoren abhängig. Wichtige Bemessungsgrößen sind der Jahresstromverbrauch des Haushaltes und die zur Verfügung stehende Dachfläche. Wie viel Strom erzeugt werden kann, hängt zudem von der Leistung der eingesetzten Module ab. Setze dich bei Interesse über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. Hand in Hand planen wir deine PV-Anlage und sorgen gemeinsam für eine saubere Zukunft!

 

Finde jetzt schnell und unverbindlich heraus, ob eine PV-Anlage die richtige Wahl für Dich ist!

 

Persönliche Angaben
Weitere Angaben zum Objekt








Zusatzprodukte (Optional)

 



Leistungspakete (Optional)

 

Spamschutz / Anfrage abschicken

 

 

© 2025 JM Projektinvest GmbH & Co KG Magdeburg | JobsImpressumDatenschutzerklärungWebdesign: mouse.event